Titel
    IM FALL
    Jahr
    2017
    Ort
    HFBK Hamburg
    Idee
 
Lea Burkhalter
  
Marlene Lockemann
ausgezeichnet mit dem 1. Preis der K. H. Ditze-Stiftung für die beste Abschlussarbeit 2017  
  
  
  Die perfomative Rauminstallation Im Fall ist gleichzeitig Skulptur und Bühnenraum. Das Innere der drei im Fall fixierten Räume zeigt zwei wartende Figuren, gefangen in der Konstruktion. Sie sprechen Textfragmente aus Samuel Becketts »Warten auf Godot«. Ihr Dialog ist aus neuer Perspektive wahrnehmbar: Auf Rollbrettern liegend, bewegen sich die Betrachtenden unterhalb der Szene von einer Raumeinsicht zur nächsten, mit dem Blick nach oben.
Das Duo Burkhalter und Lockemann aus der Bühnenraum-Klasse von Prof. Raimund Bauer überzeugte die Jury mit ihrer installativen Arbeit, die an der Schnittstelle zwischen Kunst und Theater operiert und dem Betrachter eine aktive Rolle zuweist. Damit einhergehend gelingt es ihnen, die beiden Bereiche zu dekanonisieren – und dies gepaart mit gesprochenen Fragmenten aus dem mehr als kanonischen Stück »Warten auf Godot« von Samuel Beckett.
aus der Jury-Begründung